An drei Samstagen in der Gesamtschule in Dassow hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit dem Thema Kindernotfälle auseinanderzusetzen. Es ist wichtig, dass werdende Eltern, Eltern und Großeltern wissen, wie sie in Notfällen richtig reagieren können.
Themen wie Anatomie, häufige Erkrankungen, Allergien, Vergiftungen und Schock sind wichtig, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Auch die Wundversorgung und der Umgang mit Verbrennungen sind wichtige Fähigkeiten, die in solchen Situationen helfen können.
Bei der Theorie zum Thema Kinderreanimation lernen die Teilnehmer, wie sie im Notfall richtig handeln können. Die Herzdruckmassage und das Beatmen sind entscheidende Techniken, die im Ernstfall Leben retten können.So wurde erklärt, wie viel Druck und in welchem Rhythmus die Herzdruckmassage durchgeführt werden sollte, sowie die richtige Technik für das Beatmen, um sicherzustellen, dass das Kind ausreichend Sauerstoff erhält.
Die praktische Umsetzung, wie die Durchführung von Säuglings- und Kinderreanimation sowie das richtige Handeln, wenn ein Kind sich verschluckt hat, sind entscheidende Fähigkeiten, die im Notfall Leben retten können. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, an Beispielen zu üben, um die Wundversorgung zu erlernen.
Das Team bedankt sich bei Enrico, der uns die Räumlichkeiten zu Verfügung gestellt hat, desweiteren an Lara für die Organisation und Fiene und Hannes, als Verletztendarsteller.














