Das Thema der diesjährigen Ganztagsausbildung war „Technische Hilfeleistung bei landwirtschaftlichen Großgeräten“. Dazu waren wir in Roggenstorf zu Gast. Gemeinsam mit den Feuerwehren Roggenstorf und Grieben wurde das Thema am Vormittag an verschiedenen Stationen geübt. Unter anderen waren Einsatz mit dem Mehrzweckzug sowie der Seilwinde. Bei einer andere Station wurde der Aufbau und Gefahren an landwirtschaftlichen Fahrzeuge erklärt. Ebenfalls stand ein LKW mit reinen E- Motor uns zur Verfügung. Des weiteren gab es gestellte Aufgaben an den anderen beiden Stationen. Zu einem das Anheben von einem Anhänger sowie das Retten einer verunfallten Person an einer Egge.
Höhepunkt war die Abschlussübung nach dem Mittagessen. Ausgangslage war ein verunfallter PKW, der mit 3 Personen besetzt ist, mit einem Pflug.
Eine Auswertung beendete die Ausbildung.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Roggenstorfer Kameraden für die Gastfreundschaft und bei den Firmen LEAB Roggenstorf, Nordwest Agrar sowie der Daimler Truck AG für die Unterstützung bedanken.

























